Die Kanzlei ist zivilrechtlich orientiert und bietet in diesem
Bereich umfassende Beratung sowie außergerichtliche und
gerichtliche Vertretung.
Schwerpunkte:
Aussergerichtliche Streitbeilegung;
Zivilrecht;
Internationales Recht;
Korrespondenzsprachen:
Deutsch;
Englisch;
Schwedisch.
Die Kanzleiräume befinden sich in der Franz-Konrad-Strasse 111
in Schwäbisch Gmünd, im Stadtteil Rehnenhof -Wetzgau. Die
Kanzleiräume sind behinderten- und rollstuhlgerecht
eingerichtet.
Gute Parkmöglichkeiten bestehen unmittelbar vor dem Haus.
Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung durch unser
Sekretariat unter der Telefonnummer: 07171-9082699.
Angela Hubert,
Rechtsanwältin und Mediatorin,
geb. 1975 in Abtsgmünd, Baden-Württemberg.
Studium:
Universität Konstanz, Deutschland;
Universität Stockholm, Schweden;
LMU München, Deutschland;
Paris-Lodron-Universität Salzburg Österreich.
Referendariat:
Amtsgericht Traunstein, Deutschland;
Office of the public defender, San Diego, USA;
Landgericht München, Deutschland;
Office of the district attorney, Los Angeles, USA.
Mitgliedschaften:
Mitglied im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Stuttgart;
Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der
Rechtsanwälte in Baden - Württemberg;
Regionalbeauftragte im Forum Junge Anwaltschaft;
Mitglied im Anwaltverein Schwäbisch Gmünd.
Mediation
Die Mediation ist ein vielfach erprobtes und wirksames
Verfahren zur außergerichtlichen Klärung von Streitigkeiten.
Insbesondere in Situationen die "festgefahren" scheinen und für die
Betroffenen emotional belastend sind, steht mit der Mediation ein
effektives Mittel zur Auflösung des Konflikts zur Verfügung.
Im Rahmen der Mediation wird von den Parteien mit Unterstützung des
Mediators eine einvernehmliche und verbindliche Lösung
erarbeitet.
Der Mediator setzt sich für die Interessen aller Konfliktpartner ein, er ist nicht nur neutral, sondern allparteilich. Er begibt sich nicht auf die Seite eines Konfliktpartners, sondern nimmt die Sichtweisen der Konfliktpartner gleichwertig und gleichmäßig wahr.
Mediationssitzungen werden auf Stundenhonorarbasis abgerechnet. Die
Dauer des Mediationsverfahrens hängt stark vom Einzelfall ab.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit unserem Sekretariat in
Verbindung, damit in einem ersten Gespräch die Rahmenbedingungen
bestimmt werden können.